« Zurück

Wie bekomme ich mehr Instagram-Follower? – Teil 3

Online-Marketing

Die Anzahl der Facebook-Nutzer geht zurück, und die Reichweite ist enttäuschend; TikTok beginnt zwar Fahrt aufzunehmen, hat aber bei bestimmten Altersgruppen bisher noch keinen Durchbruch erzielt; LinkedIn und Pinterest werden ebenfalls immer beliebter, sind aber noch kein weltweiter Erfolg. Was folgt daraus? Für persönliches oder Unternehmensbranding bleibt Instagram weiterhin die beste Wahl! Es ist besonders wichtig, im Jahr 2024 auf dieser Plattform Publikum und Gemeinschaft aufzubauen. Wie kann man viele Follower auf Instagram bekommen, und zwar in kurzer Zeit? Das ist die Frage, die wir in unserer neuen Artikelserie beantworten – vollgepackt mit nützlichen, praktischen Tipps. Nach Teil 1 und 2 folgt nun die Fortsetzung.

 

Wertlose Follower vermeiden

 

Falsche Profile, die überhaupt kein Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen zeigen – sie werden das Instagram-Konto überfluten, wenn man nicht aufpasst! Solche Profile haben oft Hunderte oder sogar Tausende von Followern, während ihre Beiträge nur wenige Likes erhalten und ihre Reichweite das potenzielle Publikum nicht annähernd erreicht. Es lohnt sich nicht, Follower zu kaufen, eher verwenden Sie nur relevante Hashtags und antworten regelmäßig auf Kommentare, um eine aktive und interessierte Community um Ihre Marke aufzubauen.

 

Inhalte veröffentlichen, die es wert sind, geteilt zu werden

 

Das Wachstum eines Instagram-Kontos wird beschleunigt, wenn die Follower nicht nur die Beiträge mögen und kommentieren, sondern sie auch in ihrer Story teilen. Wir ermutigen unser Publikum dazu, indem wir nützliche Informationen, Infografiken, Statistiken und Tipps veröffentlichen, die auch für andere hilfreich sind, sowie inspirierende Zitate, die oft großen Erfolg haben.

 

Statistiken beachten

 

Man sollte über das posten, worauf das Publikum Lust hat – diese einfache Grundregel ist mit der Zeit einfacher einzuhalten, man muss nur die Statistiken im Auge behalten. Die Zahlen der Likes, Kommentare, Shares und Saves lügen nicht: Beiträge, die das Publikum am meisten ansprechen, generieren mehr Aktivität.

 

Wenn Sie also feststellen, dass bestimmte Themen und Arten von Inhalten regelmäßig unbeliebt sind, sollten Sie diese loslassen und sich stattdessen von Beiträgen inspirieren lassen, die für Ihre Content-Marketing-Strategie eine herausragende Aktivität generieren.

 

Auf Nummer sicher gehen

 

In Bezug auf das Auslösen von Likes und Kommentaren heben sich laut Umfragen zwei Arten von Inhalten deutlich von anderen ab. Es mag überraschend sein, aber es handelt sich um die beiden traditionellsten Arten von Beiträgen: Fotos und Videos. Wenn Sie also möglichst viele Likes und Kommentare erhalten möchten, reicht es nicht aus, nur Stories und mit Text versehene Grafiken zu veröffentlichen, da sie in dieser Hinsicht deutlich schlechter abschneiden.

 

Reels Videos erstellen

 

Das Erfolgsrezept von TikTok hat Instagram ebenfalls neidisch gemacht, weshalb die Reels-Funktion ins Leben gerufen wurde. Es ist daher nicht überraschend, dass Reels-Videos einen herausragenden Platz auf der Instagram-Startseite und im „Discover“-Menü erhalten, was zu außergewöhnlichen Reichweiten führt. Nutzen Sie diese Möglichkeit aus, dazu bietet unsere Artikelreihe, die Sie hier finden können, Unterstützung.

 

Lesen Sie den Rest im nächsten Teil unserer Serie.

Ähnliche Artikel